Mit der Box-Atmung zu innerer Ruhe im Mama-Alltag
Die Box-Atmung – auch „Square Breathing“ genannt – hat ihre Wurzeln in alten Atemschulen aus Atemschulen des Pranayama, wo bewusstes Atmen schon seit Jahrhunderten als Weg zu innerer Ruhe, Konzentration und körperlicher Balance praktiziert wird. Aber auch im modernen Kontext z.B im Mentaltraining und der Tiefenpsychologie wird die Box-Atmung angewendet.
Ihr Prinzip ist einfach: vier gleich lange Phasen des Atems – Einatmen, Halten, Ausatmen, Halten. So entsteht der Rhythmus eines Quadrats, der innere Ruhe und Ausgeglichenheit fördert.
Gerade in der Schwangerschaft und Mutterschaft, wenn der Körper auf Hochtouren arbeitet und Emotionen oft Achterbahn fahren, ist die Box-Atmung ein wertvolles Werkzeug. Sie aktiviert den Parasympathikus – unser „Ruhe- und Regenerationssystem“ –, was Herzschlag und Blutdruck beruhigt. Sie schafft mentale Klarheit und hilft, den Fokus nach innen zu richten. Sie steigert die Herzfrequenzvariabilität, ein Marker für Belastbarkeit und Erholung. Sie kann Stress und Angst abbauen, ohne dass man Hilfsmittel braucht – allein durch bewusste Atmung.
Anwendung in Schwangerschaft, Geburt und Mutterschaft
In der Schwangerschaft
Viele Frauen spüren gegen Ende der Schwangerschaft Anspannung, Schlafprobleme oder kreisende Gedanken. Box-Atmung kann helfen, den Körper zu entspannen, Ängste zu beruhigen und besser in den Schlaf zu finden.
Während der Geburt
In den Wellen der Wehen neigt man dazu, unregelmäßig oder zu flach zu atmen. Box-Atmung gibt hier Struktur: Sie beruhigt das Nervensystem, bringt Sauerstoff in den Körper und schenkt das Gefühl, die Situation aktiv beeinflussen zu können. Manche Frauen nutzen die Technik besonders in den Pausen zwischen den Wehen, um Kraft zu sammeln.
Im Wochenbett und in der Mutterschaft
Nach der Geburt beginnt eine intensive Zeit voller neuer Eindrücke, Hormonschwankungen und Schlafmangel. Box-Atmung kann kleine Inseln der Ruhe schaffen: beim Stillen, wenn das Baby nicht einschläft oder wenn der Alltag überfordert. Sie unterstützt dabei, schneller zur inneren Mitte zurückzufinden.
Box-Atmung ist eine einfache, strukturierte Technik mit tiefer Wirkung, die uralte Atempraxis aus dem Yoga mit modernen neurophysiologischen Erkenntnissen verbindet. Sie kann für dich ein einfaches und wertvolles Tool werden, um dich in herausfordernen Situationen schnell zu regulieren.